STEIL IST GEIL SEKTIONEN

STEIL IST GEIL soll überall dort sein, wo es Trails gibt – also (fast😜) in ganz Deutschland.

Deshalb möchten wir in jedem Bundesland eine eigene Sektion aufbauen – mit lokalen Trail-Guides, die Lust haben, regelmäßig gemeinsame Läufe anzubieten und den STEIL IST GEIL Spirit in ihre Region zu bringen.

👉 Du liebst es, mit anderen über Stock und Stein zu laufen?

👉 Du kennst die besten Pfade in deiner Gegend?

👉 Du hast Lust, eine Community in deinem Bundesland mit aufzubauen?

Dann melde dich bei uns!

Ob einzeln, mit Laufbuddys oder gleich als ganzes Rudel – wir freuen uns über jede*n, der den Trail-Spirit weitertragen will.

In den Bundesländern, in denen bereits Guides aktiv sind, findest du hinter dem jeweiligen „+“ genauere Infos zu den Gruppen und geplanten Läufen. Und keine Sorge: Aktuell waren wir bisher vor allem in der Pfalz unterwegs – aber unser Zuhause sind die Trails. Und die gibt’s überall.

STEIL IST GEIL will steil gehen – auch in deinem Bundesland. Bist du dabei?

Rheinland-Pfalz – Trailrunning zwischen Wein, Wald und Wahnsinn

Rheinland-Pfalz ist ein echtes Trailparadies: Zwischen Pfälzerwald, Hunsrück, Eifel und Mosel erwarten dich endlose Wälder, weiche Nadelböden, knackige Anstiege und spektakuläre Ausblicke – oft direkt hinter der nächsten Kurve. Hier läuft man auf schmalen Pfaden durch Burgruinen, vorbei an Weinreben und über sonnenbeschienene Höhenzüge. Ob flowiger Singletrail oder steile Schinder-Rampe: RLP ist wild, abwechslungsreich und einfach steil geil.

Baden-Württemberg – Trails zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb

Hier trifft Höhenluft auf Waldduft: In BaWü läufst du durch moosbedeckte Täler, über aussichtsreiche Alb-Höhen und durch dichte Schwarzwaldschluchten. Wer Wurzeln, Felsen und Panoramen liebt, wird hier steil glücklich.

Bayern – Trailrunning zwischen Königsschlössern und Killer-Anstiegen

Von sanften Voralpenhügeln bis zu brutalen Höhenmetern im Allgäu und Berchtesgadener Land: Bayern bietet Trail-Genuss mit Bergblickgarantie. Ideal für alle, die nach dem Lauf direkt in den Bergsee springen wollen.

Berlin – Urban Trails & wilde Randgebiete

Klingt komisch, ist aber geil: Auch Berlin hat Trails! Zwischen Grunewald, Müggelbergen und alten Truppenübungsplätzen lässt es sich flowig durch die Hauptstadtwildnis laufen – Großstadtlärm ade, Trailmodus an.

Brandenburg – Flach, weit, waldreich

Was Brandenburg an Höhenmetern fehlt, macht es mit Wald, Sand und Weite wett. Zwischen Kiefern, Seen und alten Forstwegen entstehen eigene Flow-Zustände – perfekt für Grundlageneinheiten mit Waldbaden-Bonus.

Bremen – Klein, aber mit Dreckpotenzial

Zugegeben: Bremen ist keine Trailhochburg. Aber was fehlt, wird erfunden – an der Lesum, in Stadtwäldern oder durch kreative Routen im Umland. Kurze Anstiege, viel Natur – Hauptsache: raus aus der Stadt!

Hamburg – Mehr Wellen als Berge

Hamburg hat Elbmarschen, Dünenreste und überraschend viele Parktrails. Wer sucht, findet zwischen Harburger Bergen und Alsterwanderweg schöne Offroad-Abschnitte. Perfekt für alle, die lieber lang als hoch laufen.

Hessen – Höhenmeter mit Mittelgebirgscharme

Ob Taunus, Odenwald oder Kellerwald: Hessen ist abwechslungsreich, grün und unterschätzt. Trails gibt’s satt – von feinem Nadelboden bis zu ruppigem Wurzelwerk. Dazu: Burgenblick, Apfelwein und jede Menge Trail-Charakter.

Mecklenburg-Vorpommern – Meer, Moor & Flow

Flach, aber fantastisch: In MV geht’s durch Küstenwälder, über Deiche, Dünen und durch urige Moorgebiete. Wind ist fast garantiert – dafür gibt’s Sonnenaufgänge am See, die jede Steigung ersetzen.

Niedersachsen – Wald, Watt und Wellenläufe

Vom Harz über die Lüneburger Heide bis zur Nordsee: Niedersachsen ist so vielseitig wie der Begriff „Trail“ selbst. Hügelig im Süden, weit im Norden – ideal für jeden, der gern den Untergrund wechselt.

Nordrhein-Westfalen – Trailrunning mit Ruhrpott-Flair

NRW überrascht: Zwischen Sauerland, Eifel, Teutoburger Wald und Bergischem Land warten knackige Trails mit viel Charme. Industriekulissen und Halden-Downhills inklusive – Ruhrstahl trifft Wurzeltrail.

Saarland – Klein, wild, unterschätzt

Trailrunning im Saarland ist wie ein Espresso: klein, stark, macht wach. Zwischen Bliesgau, Saarschleife und urigen Wäldern verstecken sich echte Trailschätze – mit viel Ruhe, Felsen und Herz.

Sachsen – Steile Pfade mit Felsfantasie

Sachsen glänzt mit Elbsandsteingebirge, Zittauer Höhen und Erzgebirgs-Trails. Wer bizarre Felsformationen, steile Stiegen und endlose Stille sucht, ist hier goldrichtig. Hier geht Trailrunning richtig unter die Haut.

Sachsen-Anhalt – Harz ganz hart

Vor allem der Harz macht Sachsen-Anhalt zur Trailregion: Brocken hoch, Wurzel runter – dazwischen viel Wald, Stille und Ursprünglichkeit. Ideal für alle, die Einsamkeit lieben und gern eigene Wege gehen.

Schleswig-Holstein – Sand unter den Sohlen

Wenig Berge, aber viel Bewegung: Dünen, Deiche, Küstenpfade und Waldstücke sorgen im echten Norden für Trailabenteuer mit Meeresrauschen. Bestens geeignet für alle, die den Flow statt die Höhenmeter suchen.

Thüringen – Mittelgebirge mit Trailmagie

Thüringen ist grün, sanft, fordernd – und voll mit Trails! Rennsteig, Rhön und Thüringer Wald bieten endlose Pfade durch Buchenwälder und über stille Höhen. Hier läuft man nicht nur – man taucht ein.

 Werde Teil der Trail-Community in deinem Bundesland

Tritt jetzt unserer WhatsApp-Gruppe bei und finde Laufbuddys, Termine & spontane Trailaktionen direkt in deiner Region.