STEIL IST GEIL Wer sind wir?

Unsere Mission

Wir bringen Menschen auf den Trail – unabhängig von Alter, Tempo oder Erfahrung. Unsere Mission ist es, Bewegung in der Natur mit echter Gemeinschaft zu verbinden. Dabei geht es uns nicht um Zeiten, sondern um Erlebnisse, um Matsch statt Medaillen und Lachen statt Leistungsdruck. Wir schaffen Räume, in denen sich jeder willkommen fühlt – auf jedem Kilometer und bei jedem Schritt.

Unsere Vision

Wir träumen von einer lebendigen, vielfältigen Trailrunning-Community, die weit über Wege und Waldgrenzen hinaus wirkt. Eine Gemeinschaft, die inspiriert, verbindet und Verantwortung für Mensch und Natur übernimmt. Wir wollen zeigen, dass Outdoor-Sport mehr ist als Training – nämlich Lebensgefühl, Begegnung und Abenteuer. STEIL IST GEIL soll ein Synonym für nachhaltige Bewegung und echte Verbundenheit werden.

STEIL IST GEIL vereint Abenteuerlust, Humor und Herzblut. Wer Matsch liebt und Gemeinschaft sucht, ist hier genau richtig.

STEIL IST GEIL

das ist mehr als ein Satz auf einem Shirt oder ein Hashtag in deiner Story. Es ist ein Gefühl in den Beinen, wenn der Pfad plötzlich zum Anstieg wird. Es ist der Moment, wenn man verschwitzt, vererdet und überglücklich oben steht – und merkt, dass man nicht allein war. Es ist die Erkenntnis: Steil ist nicht schlimm. Steil ist ehrlich. Steil ist geil.

Wir sind eine Trailrunning-Community, die Herzschlag, Höhenmeter und Humor verbindet. Bei uns geht es nicht darum, schneller als andere zu sein – sondern dabei zu bleiben, während andere schon lange umkehren. Wir sind die, die im Regen tanzen, durch den Matsch feiern und bei Sonnenaufgang auf Felsen sitzen, als wären es Thronsäle.

Ob Anfänger oder Ultra-Veteran, Wanderfreundin oder Höhenmeterjunkie – bei uns ist jede*r willkommen. Wir laufen in Gruppen, manchmal wild durcheinander, manchmal geordnet im Rudel, aber immer mit Respekt füreinander und für den Pfad. Und ja, wir feiern auch die, die zum ersten Mal drei Kilometer im Wald laufen – mindestens genauso wie die, die am Wochenende 50 runterspulen.

Unsere Heimat? Der Trail. Unser Ziel? Kein Ziel. Denn bei uns zählt der Weg. Die Gespräche zwischen Wurzeln und Aussichtspunkt, das Anfeuern am Anstieg, das Lachen am Downhill. Und das kleine bisschen Wahnsinn, das einen antreibt, wenn man sich fragt: „Warum tu ich mir das eigentlich an?“ – und die Antwort direkt hinter der nächsten Kurve liegt.

Wir sind bunt, laut, manchmal schräg – aber immer aufgeschlossen. Wir glauben an Gemeinschaft statt Konkurrenz, an Schlamm statt Selfie-Filtern und an ein ehrliches „Geil gemacht!“ statt Likes. Unser Codex ist simpel: Pack Respekt ein, bring ein bisschen Verrücktheit mit, und vergiss nicht, Spaß und Snacks zu teilen.

Hinter unserer Bewegung steht ein Orga-Team, das genauso leidenschaftlich wie durchgeknallt ist: Strategen, Herzmenschen, Abenteurer*innen und Frühstücksfanatiker. Wir planen Runs, Events und Aktionen, bei denen auch mal ein Trailbingo, ein Nachtlauf oder ein wilder Kostümtrail dabei sein kann. Unser Maskottchen? Drei tierische Begleiter: Wolfi, der Rudelchef mit Überblick, Wutzi, das unaufhaltsame Wildschwein im Dauergrunzen-Modus und Hirschi, der elegante Ästhet auf der Suche nach Flow und Sonnenstrahlen.

Und wenn du jetzt denkst: „Das klingt irgendwie geil“ – dann sag nicht nur, du wolltest schon immer mal mitlaufen. Komm mit. Rauf auf den Trail. Rein in die Community.
Denn wenn du den Wald liebst, Höhenmeter nicht scheust und dein Herz beim Laufen leichter wird, dann bist du bei uns goldrichtig.

STEIL IST GEIL – Natur. Freunde. Abenteuer.
Oder kurz gesagt: Genau dein Gelände.

Der Rudel-Rat

Hinter STEIL IST GEIL steckt kein Büro – sondern ein Team mit Dreck an den Schuhen, Ideen im Kopf und ganz viel Leidenschaft im Herzen. Toni, Karsten und Ivy bilden den Rudelrat – das Orga-Trio, das dafür sorgt, dass unsere Trails nicht nur steil, sondern auch unvergesslich werden.

Toni

Trail Operations & Strategy

Wenn Toni an der Streckenkarte sitzt, ist kein Höhenmeter dem Zufall überlassen. Er liebt die verwurzelten Waldpfade der Pfalz, doch sein Alltags-Training findet oft auf den flachen Wegen vor der Haustür statt – meist mit Babyjogger und Tochter an Bord. Als ehemaliger Triathlet bis zur Mitteldistanz bringt er eine Extraportion Ausdauerkreativität ins Team: Von 5-K-Tempoeinheiten bis zum Ultra jenseits der 65 km ist alles sein Revier. Seine größte Schwäche? Süßigkeiten – bei Schokolade wird selbst der härteste Strategieplan kurz pausiert. Toni denkt in großen Linien, motiviert mit strukturierten Trainingsplänen und hat selbst für den verrücktesten Trail-Wunsch einen umsetzbaren Ansatz.

Karsten

Grenzverschieber & Erlebnisarchitekt

Kaum jemand genießt einen 100-Kilometer-Wettkampf so sehr wie Karsten. Für ihn beginnt das Abenteuer genau dort, wo andere aussteigen. Er blüht auf, wenn es darum geht, neue Grenzen auszuloten – immer mit einem breiten Grinsen und einem Planschbecken voll polnischer Küche als Belohnung im Kopf. Als echter Gesellschaftsmensch bringt er das Rudel auch abseits des Trails zusammen: Grillabend, Pierogi-Wettkampf oder gemeinsames Recovery-Frühstück – Karsten organisiert es. Sein Motto: „Kilometer sind ein Kalorien-Kredit – lass es schmecken!“ Wer sich ihm anschließt, sollte Hunger auf Abenteuer (und Bigos) mitbringen.

Yvi

Feelgood & Community Management

Yvi ist der soziale Kitt unserer Community. Laufen, Wandern, Familienpicknick – bei ihr verschwimmen die Grenzen zwischen Sport und Miteinander. Bei Wettkämpfen ist Yvi die lauteste Stimme an der Strecke. Sie organisiert spontane Wald-Brunchs, motiviert Einsteiger mit geduldigem Tempo und hat für jede Lebenslage das passende Aufmunterungs-GIF bereit. Yvi zeigt, dass Trailrunning ein Familienfest sein kann und erinnert uns daran, wieso wir das hier machen: Weil gemeinsame Erinnerungen mehr zählen als die Uhr.

Elvis

Trailbrand Manager

Wenn es eine Person gibt, die den Trailrunning-Spirit lebt, atmet und Woche für Woche auf die Strecke bringt, dann ist es Markus Thumfart – besser bekannt als „Elvis“.
Elvis ist nicht einfach nur ein Läufer. Er ist ein Phänomen.
Er ist auf so vielen Wettkämpfen unterwegs, dass man manchmal den Eindruck bekommt, sein Kalender besteht nur aus Startnummern. Kein Scherz: Sein eigenes Trainingskonzept beschreibt er selbst als „einfach jedes Wochenende ein Wettkampf“. Er ist ein Leuchtturm der Szene. Einer, der auffällt, ohne laut zu sein. Der inspiriert, ohne sich in den Mittelpunkt zu stellen.
Genau deshalb ist Elvis unser offizieller STEIL IST GEIL Botschafter.